Meistens nehmen Zauberer alte Konzepte und machen sie sich zu eigen, indem sie Elemente ihrer Persönlichkeit und andere einzigartige Ergänzungen hinzufügen, um etwas zu schaffen, das brandneu aussehen und sich brandneu anfühlen kann, während es im Kern eher alt und gewöhnlich ist.

Dadurch kann Magier A genau das gleiche Prinzip anwenden wie Magier B, aber das Publikum sieht zwei scheinbar sehr unterschiedliche Tricks.

Denken Sie an Starbucks und Dunkin’ – ihr Kerngeschäft ist der Verkauf von Kaffee, genau wie hunderte anderer Unternehmen. Starbucks fügte jedoch schicke „Cafehäuser“ hinzu, während Dunkin’ Kaffee an Kunden verkauft, die unterwegs sind. Es sind völlig unterschiedliche Geschäftsmodelle, aber im Kern sind sie genau gleich.

Wie werden Sie in der Lage sein, das gleiche Produkt zu entwickeln, das Ihr Konkurrent verkauft, und es in der Vorstellung des Kunden dennoch ganz anders erscheinen zu lassen?

Am Ende des Tages verkaufen Zauberer auch Produkte! Sie verkaufen dem Publikum ein Konzept oder einen Glauben, indem sie es davon überzeugen, dass das vermeintlich unmögliche Kunststück vor ihnen wirklich passiert.

Wenn Sie das nächste Mal einen Magier persönlich oder im Fernsehen sehen, denken Sie an diese Aspekte und denken Sie darüber nach, wie Sie ein wenig von dem, was dieser Magier tut, zu dem hinzufügen können, was Sie tun.